Redaktion
-
Die nächste Bitte…! Lumdatalbahn vor Reaktivierung? (Hessenschiene Nr. 101, Oktober-Dezember 2015)
Ein sehr guter, interessanter Bericht von Pro Bahn & Bus, der der aktuellen Hessenschiene entnommen werden kann (erhältlich beispielsweise am Gießener Bahnhof). Vielen Dank an…
-
Bilder von unserem Infostand auf dem Nikelsmarkt
Am 01.11.2015 waren wir auf dem 645.-ten Nikelsmarkt in Allendorf (Lumda) mit unserem Präsentationsstand vertreten. Unsere Mitglieder Michael Laux, Jonathan Alt, Maria Möglich, Marius Möglich,…
-
Lumdatalbahn- und Horlofftalbahn-Aktivisten im Gespräch mit Thorsten Schäfer-Gümbel
Am Freitag, den 30.10.2015 gab es ein Treffen der Aktivisten des Lumdatalbahn e.V. und der Horlofftalbahn im SPD Unterbezirk Gießen. Im Henriette-Fürth-Haus konnten wir vor…
-
Zu bepflegende (Bahn-)Flächen
Wo fängt das Eisenbahn-Gelände an? Wo hört es auf? Wie weit wird freigeschnitten? Warum wird überhaupt freigeschnitten? Wo darf „gespritzt“ werden? Inwieweit werden Belange des…
-
Güterverkehr
Einer von insgesamt zwei verbliebebenen Gleisanschlüssen im gesamten Landkreis Gießen befindet sich an der Lumdatalbahn in Mainzlar (FMDW). Das Werk wurde in 1907 in Betrieb…
-
Der Weg zur deutschen Einheit 2015
Am 02.10.2015 wurde die Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“ in „Reunings Halle der Kunst“ eröffnet. Prof. Dr. Eckart Stratenschulte (Leiter der Europäischen Akademie in…