Gestern gab der Landkreis Gießen einen Überblick über die nächsten Schritte zur Reaktivierung der Lumdatalbahn. Demnach soll die gesamte Strecke in das Eigentum der Hessischen Landesbahn HLB übergehen. Die HLB wird dann auch die weiteren Verfahrensschritte bearbeiten, die nötig sind, damit Bundeszuschüsse in unsere Region gelangen. Dazu ist eine Aktualisierung der Nutzen- Kostenuntersuchung (NKU) notwendig.
Der unserem Verein bekannte Zeitplan sieht einen Abschluss der Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn AG und der Hessischen Landesbahn bis zum Ende des Monats vor. Bis zum Jahresende soll die NKU auf den neuesten Stand der Dinge gebracht werden.
Die HLB wird auch die Personenzüge auf der Lumdatalbahn betreiben. Das ist im Verkehrsvertrag für das Teilnetz „Wetterau Ost West“ des Rhein-Main-Verkehrsverbundes seit dem Jahr 2021 festgeschrieben.
Unserem Verein Lumdatalbahn zeigt die aktuelle Entwicklung, dass wir all die Jahre keinem „Luftschloss“ hinterher gejagt sind. Wir freuen uns, dass endlich auch unser Lumdatal den ÖPNV bekommt, den andere Regionen schon lange haben.
Weitere Links:
- Das bringt das Projekt ein Stück weiter (Gießener Allgemeine, 09.03.2023)
- Wichtiger Schritt in den Planungen zur Reaktivierung der Lumdatalbahn (Landkreis Gießen)
Schreibe einen Kommentar